Hinweis zum Programm
Ein erstes Programm wird in Kürze veröffentlicht. Derzeit sind wir noch in der Zusammenstellung relevanter Projektberichte. Nachfolgend finden Sie das Programm der letzten Veranstaltung. Die kommende Veranstaltung orientiert sich in der Struktur an dem Programm von 2019.Programm 2019
Timing | ||
---|---|---|
08:30 | Registrierung & Begrüssungskaffee | |
09:00 | Einführung & Icebreaker | |
09:10 | Keynote-Panel: Trends & Entwicklungen beim Recruiting zwischen mehr Kandidatenbegeisterung und digitalen ProzessenNeue Ansätze für mehr Kandidatenbegeisterung
Die Rolle von HR Tech im Recruiting
| |
10:20 | Kaffeepause | |
10:50 | Praxis-Panel: Neue Wege bei der KandidatenanspracheFallbeispiel: Neue Wege im Tech Recruiting
Fallbeispiel: Employer Branding via Instagram. CLAAS als Arbeitgeber #live erleben.
Fallbeispiel: Recruiting outside the box – wie WISAG Kandidaten findet und begeistert
| Praxis-Panel: Mit besserer Einarbeitung zu zufriedenen MitarbeiternFallbeispiel: Neue Wege beim Onboarding neuer Mitarbeiter
Fallbeispiel: Zusage und jetzt? Neue Ansätze für ein begeisterndes Onboarding
Fallbeispiel: Einarbeitung neuer Fach- und Führungskräfte bei der Emscher Lippe Energie
|
12:30 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:30 | Keynote: Was uns Daten erzählen - Aktuelle Trends beim Jobsuchverhalten
| |
14:10 | Interaktive Workshop-Session: Innovationen & Erfolgsfaktoren für das Recruiting
| |
15:30 | Kaffeepause | |
16:00 | Praxis-Panel: Digitalisierung des RecruitingprozessesFallbeispiel: Recruiting-Strukturen in einem Pharma-Konzern - von global zu lokal!
Fallbeispiel: Erfahrungen mit dem Relaunch des Karriere-Portals & der Kandidatenansprache bei der Kroschke Gruppe
| Praxis-Panel: Proaktives Handeln bei der KandidatenanspracheFallbeispiel: Erfahrungen zum Active Sourcing im Mittelstand
Fallbeispiel: Erfahrungen mit dem langfristigen Beziehungsaufbau zu Kandidaten
|
17:20 | Townhall-Diskussion: Zusammenfassung & Review der Diskussionsergebnisse |